Das Scannen Deines Schmuckstücks hat nicht gleich geklappt? Keine Sorge, häufig muss man diese Funktion im Smartphone noch aktivieren. Hier zeigen wir Dir, wie Du NFC auf Deinem iPhone oder Android-Gerät aktivierst und nutzt.
Für iPhone-Nutzer:
- Was ist NFC?
- NFC („Near Field Communication“) ist eine Funktechnik, die es ermöglicht, kleine Datenmengen über eine kurze Entfernung (maximal 4 cm) zu übertragen. Du kannst damit Informationen von Deiner Ewigkeitskette auslesen.
- Ist Dein iPhone NFC-fähig?
- Alle iPhone-Modelle ab dem iPhone 6 sind mit einem NFC-Chip ausgestattet.
- NFC nutzen auf dem iPhone:
- Ab iOS 14 und iPhone 7: Im Kontrollzentrum (das, wo auch die Taschenlampe ist) auf den NFC-Button tippen und das iPhone in die Nähe Deiner Ewigkeitskette halten.
- Falls Du den NFC-Button nicht siehst:
- Öffne die Einstellungen-App auf Deinem iPhone.
- Wähle „Kontrollzentrum“.
- Tippe auf den grünen Plus-Button neben „NFC-Tag-Leser“.
- Automatisches Auslesen von NFC-Tags (für Modelle iPhone XR und neuer):
- NFC-Tags werden automatisch ausgelesen, sobald der iPhone-Bildschirm eingeschaltet ist. Eine Benachrichtigung erscheint, wenn ein Tag erkannt wurde.
- Halte dafür die Kette in die Nähe der Kamera. Versuche es ein paar Mal, um die richtige Stelle zu finden.
Für Android-Nutzer:
- Was ist NFC?
- NFC (Near Field Communication) ermöglicht es Dir, schnell und berührungslos Daten auszulesen, wie z.B. von Deiner Ewigkeitskette.
- Ist Dein Android-Gerät NFC-fähig?
- Die meisten Android-Geräte ab Version 4.0 sind NFC-fähig, vorausgesetzt, sie haben den erforderlichen NFC-Chip.
- NFC in den Einstellungen aktivieren:
- Gehe in die Einstellungen Deines Smartphones.
- Tippe auf “Verbindungen”.
- Wähle “NFC und Zahlung”.
- Aktiviere die NFC-Funktion durch Tippen auf den Schieberegler.
- NFC per Schnellzugriffs-Leiste aktivieren:
- Wische auf Deinem Handy-Bildschirm von oben nach unten, um die Schnellzugriffs-Leiste zu öffnen.
- Falls die NFC-Funktion nicht angezeigt wird, tippe oben rechts auf die drei Punkte und dann auf “Schaltflächenanordnung”.
- Halte das NFC-Symbol gedrückt und ziehe es an die gewünschte Stelle. Bestätige mit “OK”.
- Tippe auf das NFC-Symbol, um die Funktion zu aktivieren. Das Symbol färbt sich blau. Zum Deaktivieren erneut tippen.
Weitere Tipps:
- Optimaler Abstand: Solltest Du Schwierigkeiten beim Scannen Deiner Ewigkeitskette haben, stelle sicher, dass NFC auf Deinem Gerät aktiviert ist. Halte Dein Smartphone dann näher an die Kette oder versuche, den Winkel leicht zu ändern.
- Sicherheit zuerst: Um sicherzustellen, dass Du stets die beste Erfahrung mit Deiner Ewigkeitskette machst, halte Dein Smartphone immer auf dem neuesten Stand. Regelmäßige Software-Updates schützen nicht nur vor Sicherheitslücken, sondern können auch die NFC-Funktionalität verbessern.
- Vermeide Störquellen: NFC funktioniert am besten, wenn keine anderen NFC-fähigen Objekte in der Nähe sind. Dies verhindert mögliche Interferenzen beim Scannen Deiner Ewigkeitskette.
Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich für Dich war. Solltest Du trotzdem noch Probleme haben, Deine Kette zu scannen, überprüfe, ob Dein Smartphone NFC-fähig ist und/oder probiere die Kette mit einem anderen Smartphone zu scannen. Sag uns einfach Bescheid, wenn weitere Fragen auftauchen, wir unterstützen Dich gerne!